Der Ursprung einer Diapräsentation war das Betrachten der Lichtbilder (Diapositiv) mittels eines Projektors an der Leinwand. Im Zeitalter digitaler Medien ist das Erstellen einer Diashow (Slideshow) komfortabler. Voraussetzungen zur Erstellung einer Diashow Bilder in digitaler Form (mit einer Digitalkamera aufgenommen, eingescannte Schwarz-Weiß-Fotografien, gescannte Dias) werden zunächst auf Speichermedien (Festplatte eines Computers, Laptops, USB-Stick, SD-Card) sortiert […]
Software
Was sind Updates?
Updates beziehen sich auf die installierte Software auf einem PC, Tablet oder Smartphone. Sie aktualisieren diese Software, um sie auf den neuesten Stand zu bringen. Dies soll vor allem Sicherheitslücken schließen, die durch täglich veröffentlichte Viren entstehen. Ohne die Software – also etwa die Betriebssysteme Windows, Mac OS, Linux, iOS oder Android – kann ein […]
Security Software – Betrachtet aus drei Perspektiven
Fernab des Trubels der Hauptstadt, der lärmenden Straßenkreuzungen der Innenstadt und inmitten eines Parks, absolviert Melanie Schenck ihr allabendliches Fitnessprogramm. Die Abenddämmerung umrahmt die Umrisse der Bäume mit einem immer schwächer werdenden Licht. Die Laternen des Parks erklären sich jedoch nicht dazu bereit, die Sonne abzulösen.
Diashow Programm threecubes Fotoshow HD
Die meisten Fotos landen nach der Entstehung auf der Festplatte und bleiben dort unberührt liegen. Verwendungsmöglichkeiten für die schönen Fotos gibt es einige. Das Zeigen der Fotoaufnahmen steht natürlich an erster Stelle. Dafür gibt es einige Möglichkeiten, Fotos ansprechend zu präsentieren. Eine Fotopräsentation bzw. Diashow ist eine beliebte Form Fotos auf dem Computer oder dem […]
Dienste in der Cloud
Die Cloud ist die virtuelle Wolke des Internets, in der wir unsere Daten ablegen. Es gab sie schon immer, denn auch wer in den 1990er Jahren eine E-Mail empfing oder versandte, schickte diese auf die Server eines Providers, der die Daten auch damals schon nach Möglichkeit redundant auf mehreren Rechnereinheiten – physisch getrennt – speicherte. […]
Was ist IrfanView
IrfanView ist einer der ältesten und sicher der populärste Freeware-Bildbetrachter für Windows. Und das nicht ohne Grund: IrfanView (www.irfanview.com) ist schnell, kompakt und flexibel und verfügt über jede Menge Features und Extras wie Scanner-Support, Diashows, Batch-Bearbeitung, Wasserzeichen und vieles mehr.
Mit Audacity Musik bearbeiten
In unserem Blog sind wir schon auf einige Programme eingegangen, die kostenpflichtig oder als Freeware zu haben sind. Auf das Bildbearbeitungsprogramm GIMP zum Beispiel, das häufig für die Vielzahl an Bildern, die auf der Festplatte schlummern, zum Einsatz kommt, um die Bilder bspw. für eine Fotopräsentation zu bearbeiten.
Gebrauchte Software
Der Weiterverkauf gebrauchter Software ist für die meisten Software-Hersteller natürlich nicht schön. Jetzt wurde vom Bundesgerichtshof entschieden, dass gebrauchte Softwarelizenzen gehandelt werden dürfen.
Auf Download-Portalen die passende Software finden
Im Laufe des Alltags werden viele Computer-Programme benötigt. Zum Schreiben, zur Bildbearbeitung, zum Diashows erstellen oder um den PC schneller zu machen. Es ist aber bei der Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten nicht immer einfach ein passendes Programm zu finden. Im Geschäft muss man der Auswahl des Ladens oder dem Verkäufer vertrauen. Im Internet kann die Suche […]
Neue Windows 8 Version mit Start-Button
Der in der Windows 8 Version vermisste Start-Button ist nun in der neuen Version Windows 8.1 wieder da. Auf der Webseite von Microsoft (windows.microsoft.com) gibt es auch ein Video zum Thema. Das Update gibt es dort natürlich auch. Im Web sind einige Artikel in den letzten Monaten zum Thema „klassisches Startmenü zurückholen“ veröffentlicht worden. Mit […]