Fernsehen im Internet

Wenn es um Unterhaltung geht, ist das Internet heutzutage für viele die erste Anlaufstelle. Filme und Serien, aber auch komplette Fernsehsender können online angesehen werden. Leider sind nicht alle Angebote seriös und legal, weshalb man bei der Wahl des Portals einige Dinge beachten sollte.

Fernsehen in guter Qualität
Eine gute Möglichkeit, die Lieblingsserien-, Filme- und Shows im Internet anzusehen, bieten die Mediatheken der jeweiligen Sender. Dort lassen sich Inhalte für einen gewissen Zeitraum nach der regulären Ausstrahlung kostenlos ansehen. Mittlerweile hat nahezu jeder Sender eine Mediathek eingerichtet. Die öffentlich rechtlichen Sender haben daneben zumeist auch noch einen Livestream im Angebot. Das aktuelle TV-Programm kann so live im Internet verfolgt werden.

Seiten wie MyVideo und Clipfish bieten darüber hinaus ein großes Angebot an Filmen und Serien an. Zumeist handelt es sich dabei um Klassiker und eher unbekannte Filme und Serien, aber auch aktuelle Inhalte wie beispielsweise Anime-Serien sind zu finden.

Vor- und Nachteile von Fernsehen im Internet
Das Fernsehen im Internet bietet sowohl einige Vorteile als auch Nachteile. Ein Vorteil ist beispielsweise das Fehlen von Werbung, sofern ein Adblocker installiert ist. Ein Nachteil dagegen ist, dass vielfach zwar Livestreams, Serien und Filme angeboten werden, die Qualität jedoch sehr mittelmäßig und oft schlechter als auf einem herkömmlichen Fernsehgerät ist.

Vorteilhaft ist wiederum die Möglichkeit, selbst entscheiden zu können, wann man welche Serie und welche Show sehen möchte. Auch das Angebot an Sendern ist auf Seiten wie Zattoo deutlich umfangreicher als mit einem Receiver oder Kabelanschluss. Es kommt bei der Entscheidung zwischen klassischem Fernsehen und Fernsehen im Internet also stets auch auf die eigenen Ansprüche an. Neben dem Fernsehen im Internet kann parallel mit dem Fernseher auch gesurft werden.