Festplattenpartition verwalten und ändern

festplattenpartition verwaltenDie Anpassung der Festplattenpartition sorgt für mehr Speicherplatz und macht den PC schneller. Folgender Text erklärt, wie Sie Partitionen erstellen, verwalten und in der Größe verändern.

Mehr Leistung, weniger Datenverlust
Die Erstellung mehrerer Partitionen hat einige Vorteile. In erster Linie vereinfacht sich die Datensicherung, da nur die Partition, die Dokumente enthält, regelmäßig defragmentiert wird. Andere Partitionen, die beispielsweise Programme oder Systeme enthalten, lassen sich zudem mit einer höheren Priorität belegen, wodurch die Arbeitsprozesse insgesamt schneller vonstatten gehen. Ein weiterer Vorteil: Durch eine Partition können bestimmte Daten ausgelagert werden, was ebenfalls mehr Sicherheit bedeutet. Auch externe Betriebssysteme lassen sich durch eine neue Partition installieren.

Das Partitionieren erleichtert also die Verwaltung aller Daten und Programme, sorgt für mehr Sicherheit und verbessert die Rechnergeschwindigkeit.

Mit „EaseUS Partition Master“ Festplatten professionell verwalten
EaseUS Partition Master logoMit dem kostenlosen „EaseUS Partition Master“ Erstellen und Verwalten Sie Festplatten-Partitionen. Das Programm hilft Ihnen dabei Partitionen zu erstellen, zu löschen, zu verschieben und zu verkleinern. Mit dieser Software kann das Betriebssystem auf eine SSD oder eine anderen Festplatte umziehen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Partitionen auf Fehler zu überprüfen und gelöschte Daten wiederherzustellen.

Neben der kostenlosen Version EaseUS Partition Masters zum Download gibt es eine „Professional Version“, die kostenpflichtig ist. Sie unterscheidet sich in einigen Funktionen. So kann zum Beispiel die Pro-Version geschäftlich genutzt werden, eine WinPE Boot-Diskette erstellt werden und die Geschwindigkeit der Partitionierung ist wesentlich schneller. Der Easeus Partition Master läuft unter sämtlichen Windows-Betriebssystemen und zwar sowohl auf 32- als auch auf 64 Bit-Systemen.

festplatten professionell verwalten

Partition verwalten unter Windows
Sie nutzen Windows 7, 8 oder 10? Dann können Sie die Festplattenpartition verwalten, indem Sie die Tasten „Windows“ und „R“ drücken und in das „Ausführen“-Fenster „compmgmt.msc“ eintippen. Nach der Bestätigung startet die Computerverwaltung, über welche die Datenverwaltung und damit alle verfügbaren Festplatten abgerufen werden können. Das Einzige, was jetzt noch getan werden muss: Die gewünschte Festplatte mit der rechten Maustaste anklicken und „Volumen verkleinern“ wählen. Auf diese Weise lassen sich auch neue Partitionen erstellen und die bestehenden verwalten. Von Vorteil ist dies vor allem für die Rechnergeschwindigkeit.