Software für die Landwirtschaft

Die Zeit, in der das Landleben noch idyllisch war, ist längst vorbei, denn mittlerweile ist der Bauer ein Unternehmer und muss seinen Betrieb effizient führen wie jede andere Branche auch. Unverzichtbar ist dabei eine Software für die Landwirtschaft. Mit einer geeigneten Software für den landwirtschaftlichen Bereich lassen sich die einzelnen Arbeitsschritte nicht nur planen, sondern auch optimieren.

Optimierung im Stall
Eine Optimierung in der Landwirtschaft findet in der Regel überwiegend im Stall statt. Mit der Software lässt sich beispielsweise die Schweinezucht überwachen. Herdenbücher können digital geführt und auch der Reproduktions-Betrieb kann mit einer geeigneten Software überwacht und analysiert werden. Mithilfe des Programms lässt sich auch ein Mastbetrieb effizient führen. Fütterung oder Lüftung kann bequem vom Büro aus gemanagt werden. Außerdem kann darüber beispielsweise auch die Melkanlage gesteuert oder mit entsprechenden Applikationen Berater oder der Tierarzt online kontaktiert werden.

Datenerhebung von der Geburt bis zum Verkauf eines Tieres
Ein großer Vorteil, den eine Software für den landwirtschaftlichen Bereich besitzt, ist die Möglichkeit der umfassenden Datenerhebung. Anhand der Daten kann die Zucht analysiert und Tiere mit gutem Zuchterfolg gezielt belegt und jene Tiere mit mäßigem Erfolg aussortiert werden. Nach einer Aufzucht kann auch der Absatz der Tiere mithilfe eines Programms gesteuert werden.

Der Verkauf beziehungsweise der Transport wird elektronisch geplant und auch sofort darüber abgerechnet. Außerdem lassen sich bestimmte Konditionen mit Abnehmern oder Lieferanten besser überwachen, wodurch der Erlös maximiert werden kann. Die Software erleichtert viele Arbeiten wie etwa die Übernahme von Schlachtdaten mit einem Klick. Lieferscheine müssen nicht per Hand ausgefüllt werden. Dafür wird einfach das Formular am Bildschirm mit den aktuellen Daten ergänzt und ausgedruckt.

Der Hof als Unternehmen
Mit einem Programm für den landwirtschaftlichen Betrieb ist es einfacher den Hof effizient zu bewirtschaften. Elektronisch können nahezu alle Abläufe der Landwirtschaft geplant und überwacht werden. Dies beginnt bereits bei der Zeugung der Tiere bis hin zum Transport zum Schlachter. Futtermittel können gezielt gekauft werden und das zum günstigsten Preis.

Betriebe mit Angestellten können automatisch mit der Software die Lohnbuchhaltung durchführen und der Bauer selbst sieht seine Gewinne, da Ausgaben und Einnahmen mit einem Klick gegenübergestellt werden können.